Nützliche Links zum Thema Leben in Norwegen
A
Informationen für Auswanderer und Auslandstätige vom Bundesverwaltungsamt: Ein Überblick über alle wichtigen Fakten vom Umzug bis zum Arztbesuch in Norwegen.
Das Arbeitsamt in Norwegen heißt NAV und hat eine eigene Jobbörse (nur auf norwegisch verfügbar).
Die Anmeldung in Norwegen erfolgt beim UDI (Norwegian Directorate for Immogration). Alle Informationanen sind auf Englisch erhältlich auf der Website.
Das Arbeitsamt in Norwegen heißt NAV und hat eine eigene Jobbörse (nur auf norwegisch verfügbar).
Die Anmeldung in Norwegen erfolgt beim UDI (Norwegian Directorate for Immogration). Alle Informationanen sind auf Englisch erhältlich auf der Website.
D
Wer Sehnsucht nach deutschem Essen und deutschem Bier hat, ist im Kafé Liebling oder im Biergarten St. Pauli super aufgehoben.
E
Evangelische Auslandsberatung in Hamburg: Wer einmal alle Fragen an einem Ort loswerden und wirklich fachkundige Auskunft haben möchte, sollte sich hier einen Termin geben lassen. Kann ich nur wärmstens empfehlen.
Elchburger.de: Für weiterführende Informationen zum Thema Norwegen. Genaue Informationen für Reisende, Studierende, Auswanderer etc.
Elchburger.de: Für weiterführende Informationen zum Thema Norwegen. Genaue Informationen für Reisende, Studierende, Auswanderer etc.
F
Facebook-Gruppen, die sehr hilfreich sein können:
- Tysker i Oslo
- Bücherflohmarkt in Norwegen
- Mitfahrgelegenheiten: Norge - Tyskland
- Junge Erwachsene in Norwegen
Finn.no: An dieser Seite führt quasi kein Weg dran vorbei. Ob Job- oder Wohnungssuche oder der Verkauf vom gebrauchten Fahrrad. Alles findet sich auf dieser Seite.
- Tysker i Oslo
- Bücherflohmarkt in Norwegen
- Mitfahrgelegenheiten: Norge - Tyskland
- Junge Erwachsene in Norwegen
Finn.no: An dieser Seite führt quasi kein Weg dran vorbei. Ob Job- oder Wohnungssuche oder der Verkauf vom gebrauchten Fahrrad. Alles findet sich auf dieser Seite.
J
Jobsuche: Am besten fündig in Sachen Jobsuche wird man mit Hilfe von finn. no und dem norwegischen Arbeitsamt (NAV). Siehe auch unter A und F.
S
Supermärkte: Besonders für deutsche ein wichtiges Thema, denn man will ja wissen, wo es gutes Brot, günstiges Bier oder gute Schokolade gibt. Hier ein kleiner Überblick: Am günstigsten kann man bei KIWI und REMA 1000 einkaufen. Hier wird man aber eher fündig, was die Grundnahrungsmittel angeht und speziell norwegische Produkte. Wer gerne im Einkaufswagen ein paar internationale Produkte wie Lindt Schokolade, Ben&Jerries Eis oder deutsch anmutendes Brot und Brötchen haben möchte, sollte entweder bei MENY oder ULTRA einkaufen gehen. Ob man seinen ganzen Einkauf hier erledigen möchte, hängt aber vom Geldbeutel ab.
W
Wohnungsuche: Siehe unter F Finn.no