Die Reaktionen in meinem Umfeld waren überwiegend sehr positiv. Viele beneideten mich förmlich, noch einmal vor vorne starten zu können. Schnell ist man ja auch in seinem Hamsterrad drin und irgendwie ist es oft leichter drin zu bleiben als sich daraus zu befreien. Dennoch würde ich eine Sache anders machen, könnte ich die Zeit noch einmal zurückdrehen. Ich würde definitiv einen Euro verlangen, wenn die Bemerkung "Oh, aber Oslo ist teuer" bzw. "Oh, aber Oslo ist kalt und dunkel" fällt. Dabei wurden meist die Augenbrauen weit hochgezogen oder man hat alternativ ein kleines Zitronengesicht gemacht. Dennoch, hätte ich diese Strategie genutzt, bräuchte ich mir keine Sorgen um einen Job machen. Ich wäre einfach blitzschnell reich geworden. In manchen Momenten habe ich mich wirklich gefragt, welche Reaktion von mir erwartet wurde. Vielleich wäre ein total entsetztes und panisches: "Oh Mist, das wusste ich echt nicht. Das muss ich dringend mit meinem Freund besprechen. Danke für den Hinweis!", passend gewesen. Dabei hätte ich spiegelmäßig ebenfalls meine Augenbrauen auf Anschlag hochziehen können. Insbesondere die Bemerkung zur Dunkelheit bespaßte mich enorm. Die gleiche Unterhaltung in Süditalien macht definitiv Sinn. Aber in Hamburg? Ich liebe diese Stadt...nicht falsch verstehen, aber der Charme dieser Stadt nährt sich nicht durch viele Sonnenstunden und den blauen Himmel. Vielleicht liegt es auch an meiner Aussprache und die meisten haben nicht Oslo sondern Tromsø verstanden. Aber auch in Oslo gibt es im Winter Sonne. Auch wenn die Meinungen teilweise waren, dass es im November durchgängig einfach ausschließlich dunkel ist. Durchschnittlich hat Oslo übrigens mehr Sonnenstunden als Hamburg. Aber mal abwarten. Wahrscheinlich muss ich mir am Ende eingestehen, dass die anderen Recht hatten, wenn ich in meinem Iglu sitze und verzweifelt in der Dunkelheit nach meiner Taschenlampe krame, da mir der Strom abgestellt wurde, da ich komplett Pleite bin.
Doch unübertroffen blieb die Frage, ob ich denn auch schon Schwedisch sprechen würde. Anscheinend gibt es also noch etwas Nachholbedarf hinsichtlich der skandinavischen Länder. Beginnen wir einfach einmal mit einer kleinen Gegenüberstellung des Wetters.